Raum für HEILPÄDAGOGIK

Praxis für heilpädagogische Leistungen und Kunsttherapie

Über uns

 

Jennifer Kahl-Zahlmann Praxisinhaberin


Jennifer Kahl-Zahlmann, Jahrg. '77, verheiratet, Dipl. Heilpädagogin /Schwerpunkt Kunsttherapie (2003 Uni Köln) – Heilpraktikerin Psychotherapie (Gesundheitsamt Köln) - Zertifikat Heilpädagogische Familienhelferin (BHP) - Zertifikat systemische Beratungsmethoden (Universität zu Köln) - Weiterbildung in Kinder- und Jugendlichenkunsttherapie (Alanus Hochschule) - langjährige Erfahrung in der Kinder- und Jugendpsychiatrie und Lerntherapie - Fortbildungen in Autismustherapie (Das Fortbildungszentrum Köln/Kalk) - zertifizierte Psychomotorikerin (Förderverein Psychomotorik e.V.)

Ich bin Mitglied in zwei Berufsverbänden [Deutscher Fachverband für Kunst & Gestaltungstherapie (DFKGT), Berufs- und Fachverband Heilpädagogik e.V. (bhp)]


Arabell Herbrand Frühförderung und Kunsttherapie

 

Arabell Herbrand, Jahrg.' 73, verheiratet, Dipl. Heilpädagogin/Kunsttherapeutin (2002 Uni Köln) - erstes Staatsexamen Sonderpädagogik mit den Förderschwerpunkten körperliche und motorische Entwicklung, geistige Entwicklung, Unterrichtsfach Kunst (2000 Uni Köln) - Fachübungsleiterin "Sport und Rehabilitation"  (Behinderten Sportverband NRW e.V.) - langjährige Erfahrung im Bereich Neurologie und Kinder- und Jugendpsychiatrie

Kontakt: Arabell.Herbrand@raumfuerheilpaedagogik.de



Frühförderung


Carina Wassong, Jahrg.  ́92, Erziehungswissenschaften (B.A.) - Schwerpunkt frühkindliche Bildung - mehrjährige Berufserfahrungen in der Heilpädagogischen Frühförderung und verschiedenen Kindertagesstätten mit Kindern von 0-6 Jahren -Weiterbildung als Fachkraft für Frühpädagogik U3 - Weiterbildung in bewegungsorientierter Wahrnehmungsförderung

Kontakt: Carina.Wassong@raumfuerheilpaedagogik.de


Lina Schneiders Foto Frühförderung

 

Lina Schneiders, Jhrg. ’98, Heilpädagogik (B.A.), Inklusive Pädagogik an der evangelischen Hochschule Rheinland-Westfalen-Lippe- Berufserfahrung in Wohngruppe für Menschen mit besonderem Unterstützungsbedarf, sowie als pädagogische Fachkraft in Kindertagesstätten und in der Frühförderung. Weiterbildung gebärdenunterstützte Kommunikation.

Kontakt: Lina.Schneiders@raumfuerheilpaedagogik.de


Frühförderung und Kunsttherapie


Pia Fenske, Jahrg. `97. Waldorfpädagogik (BA) - Schwerpunkt inklusive Päd. & Handarbeit. Aktuell MA Kunsttherapie. Erfahrungen in der Heilpädagogik und künstlerischer Atelierarbeit mit Kindern und Jugendlichen von 3-16 Jahren. Schwerpunkte in der Frühförderung und kunsttherapeutischen Arbeit, Motorik und Sprachentwicklung

Kontakt: Pia.Fenske@raumfuerheilpaedagogik.de

 

Frühförderung


Stefanie Ingra, Jahrg.’ 96, Pädagogik & Soziale Arbeit (M.A.) - Schwerpunkt psychosoziale Beratung. Aktuell in der Ausbildung zur Psychotherapeutin für Kinder und Jugendliche. Berufserfahrungen als pädagogische Fachkraft in der Kita mit Fokus auf entwicklungsorientierte Förderarbeit sowie in der Kinder- und Jugendpsychiatrie.

Kontakt: Stefanie.Ingra@raumfuerheilpaedagogik.de


Annekathrin Wawrzinek Kitaassistenz und Frühförderung


Annekathrin Wawrzinek, Jahrgang '00, Psychologie (B.A.) an der Rheinischen Fachhochschule in Köln. Aktuell im MA Soziale Arbeit Schwerpunkte Jugend in Theorie und Praxis. Berufserfahrung in der Heilpädagogischer Frühförderung und als Kitaassistenz in Kindertagesstätten sowie in der Kinder- und Jugendpsychotherapie.

Kontakt: Annekathrin.Wawrzinek@raumfuerheilpaedagogik.de


Frühförderung und Elternberatung


Nicole Brogi, Jhrg. '71, Dipl.Heilpädagogik - Schwerpunkt Sprachheilpädagogik (1997 Uni Köln), Zertifikat Mediatorin, Zertifikat Elternbegleiterin. Langjährige Erfahrung in der Sprachtherapie und heilpädagogischen Frühförderung. Zusätzlich tätig in der Fachberatung Inklusion für Kita-Träger.

Kontakt: Nicole.Brogi@raumfuerheilpaedagogik.de


Kaufmännische Leitung

Tobias Zahlmann, Jhrg. '75, Dipl. Kaufmann (FH), MBA, systemischer Berater (isb Wiesloch), zertifizierter Trainer (Uni Köln), langjährige Berufserfahrung in den Bereichen Finanzen, Unternehmensplanung, Marketing und Vertrieb. Freiberufliche Tätigkeit in den Bereichen Unternehmensberatung, Training, Coaching und Moderation.

Kontakt: Tobiaszahlmann@raumfuerheilpaedagogik.de, Tel: 0221-29243230



Annett Hagemuas Kitaassistenz-Koordination


Annett Hagemus, Jhrg. '61, Diplom Sozialpädagogin mit langjähriger Erfahrung im Fachbereich Psychiatrie sowie in der Arbeit mit Kindern und Jugendlichen u.a. im heilpädagogischen und Kita-Bereich.
Freiberufliche Tätigkeit mit dem Schwerpunkt Stressbewältigung und Achtsamkeitstrainerin.

Sprechstunde Kita-Assistenz: Dienstag 14-16 Uhr, Tel. 0163-2590687

 

Team Kita-Assistentinnen




E-Mail
Anruf
Karte
Infos